Barcelona
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Barcelona
Um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen, ist es durchaus empfehlenswert, an einer Führung teilzunehmen. Diese kann für bestimmte Stadtteile oder zu verschiedenen Themen gebucht werden. Die Rambles und das Gotische Viertel gehören ebenfalls auf die Agenda, genauso wie der Besuch eines typischen Marktes. Mindestens ein Bauwerk von Gaudí sollte Ausflugsziel sein.
Gerade für einen Kurztrip ist der Kauf eines Bracelona City Pass empfehlenswert. Diese Karte gibt es von verschiedenen Anbietern. Der Zugang zum Hop-on-Hop-off-Bus ist in den meisten Angeboten enthalten. Je nach Angebot kann der Pass für zwei, drei, vier oder mehr Tage gebucht werden. Manche Pässe enthalten ein All-Inclusive-Paket, andere den Zugang zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten.
In Barcelona ist der Tisch reich gedeckt: Fisch und Meeresfrüchte werden im ehemaligen Fischerdorf Barceloneta kredenzt, traditionelle katalanische Küche im Barrí Gotic. Im Stadtteil Eixample haben sich Restaurants aus aller Herren Länder niedergelassen. Echte Gourmets werden im Stadtteil Gràcia fündig. In der ganzen Stadt sind Tapas-Bars ansässig, die die berühmten Häppchen servieren.
Jeder Stadtteil in Barcelona hat seine eigenen Märkte, der Besuch lohnt sich überall. Nicht versäumen darf man einen Besuch auf der La Boqueria, dem schönsten aller Märkte, direkt neben den Rambles. Meeresfrüchte, Obst, Schinken und Käse vermischen sich hier zu einem wahren Sinnesfeuerwerk. Wer Hunger bekommt, kann diesen in einer der Tapas-Bars auf dem Markt stillen.
Die Olympischen Spiele 1992 haben wesentlich dazu beigetragen, dass Barcelona aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde. Überhaupt spielt Sport in Barcelona eine wichtige Rolle: Den FC Barcelona kennt jedes Kind, das Camp Nou ist das größte Fußballstadion Europas. Auch die Handball-Abteilung des Vereins ist überaus erfolgreich. Zudem gilt Barcelona als Mekka der Skateboard-Szene.
Beliebte Ziele in Katalonien
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Katalonische Küche: schlicht lecker
Eine Scheibe geröstetes Weißbrot, ein wenig Olivenöl darüber und eine abgeriebene Tomate, schon ist das katalanische Nationalgericht fertig: Pa amb tomàquet, gern verfeinert mit Knoblauch, Schinken oder Sardellen. Die traditionelle katalanische Küche ist eine rustikale Bauernkost, die aus schlichten Zutaten und Aromen Köstlichkeiten zaubern kann. Ob luftgetrockneter Schinken, die scharfe Wurst Llonganissa, die schwarze Blutwurst Botifarra, die Lammwurst Girella oder der Ziegenkäse Mató, der mit Honig gegessen wird, unter Hinzunahme von Oliven und Brot ist superschnell ein herrlicher Imbiss zubereitet. Ein Geschenk der Mauren: Reis Im 8. Jh. begannen die Mauren den Reisanbau in Katalonien. Der Reis aus dem Ebrodelta ist Grundlage für den mit Tintenfisch gefärbten Arròs negre; getrockneter und eingesalzener Kabeljau wird im Landesinneren oft dem frischen Fisch vorgezogen. An der Costa Brava kombiniert man Mar i muntanya, die Erzeugnisse aus Meer und Gebirge, zu exotischen Kombinationen wie Huhn mit Garnelen oder Fleischklößchen mit Tintenfisch. Und die puddingartige Süßspeise Crema catalana, bedeckt mit karamellisiertem Zucker, ist schon wegen des Namens beliebt. Dass die schwere spanische Küche moderner und leichter geworden ist, liegt auch an Starkoch Ferran Adrià. Der ›Picasso der Köche‹ erfand fast 2000 Speisen, darunter Kurioses wie Tannensprösslinge auf Eishonigwürfeln, sich selbst auflösende Ravioli oder auch Curryhuhn-Pralinen.Mehr faszinierende Erlebnisse in Barcelona
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Gut durchgeplant lässt sich ein Urlaub in Barcelona an einem verlängerten Wochenende verbringen, drei Tage sollten das Minimum sein. Entspannter wird es mit mehr Zeit: Eine gesamte Woche Aufenthalt ist optimal.
Vom Flughafen Prat del Llobregat kommt man mit Bus, Bahn, Taxi oder Metro ins Stadtzentrum. Der Shuttlebus Aerobus verkehrt alle zehn Minuten und benötigt ca. 35 Minuten. Mit dem Zug dauert die Fahrt ungefähr 25 Minuten.
Das Stadtzentrum von Barcelona ist relativ kompakt und kann gut zu Fuß besichtigt werden. Etwas weiter entfernte Ziele erreicht man mit der Metro und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Route planen lässt sich mit ADAC Maps.
Eine Metropole, unendliche Strände: auch das ist Barcelona. 4 km feinster Sandstrand verlaufen von Barceloneta bis nach Badalonas. Alle Strände verfügen über die charakteristischen Strandbuden, die Chiringuitos. Der beliebteste und belebteste Strand ist der Stadtstrand Barceloneta.
Barcelona ist ganzjährig ein lohnendes Urlaubsziel. Für Erkundungen der Stadt und der Umgebung bieten sich Frühling, Frühsommer und Herbst an. So liegen die mittleren Tagestemperaturen im Mai bei 21,1 °C, im Oktober bei 22,1 °C.